
Effizienz durch Kooperation: Wie PACE, Scheidt & Bachmann und die EG Group die digitale Transformation vorantreiben
PACE Telematics, der Kassensystem-Spezialist Scheidt & Bachmann und die EG Group haben in einem gemeinsamen Projekt die Integration digitaler Zahlungsmethoden grundlegend vereinfacht und neu gestaltet. Das Ergebnis ist eine zentrale, skalierbare Lösung für über 1.100 Stationen der Marke Esso im Netz der EG Group – der überwiegende Teil ist bereits integriert, weitere werden schrittweise angebunden.
Die Herausforderung: Komplexität im digitalen Zahlungsverkehr an der Tankstelle
Für große Tankstellennetze wie das der EG Group stellt die wachsende Vielfalt digitaler Zahlungsmethoden eine operative Herausforderung dar. Die Anbindung jedes einzelnen digitalen Partners – von Tankkarten-Apps bis zu Mobile-Payment-Lösungen – erforderte bisher ressourcenintensive IT-Projekte. Dieser fragmentierte Ansatz hemmt die Innovationsgeschwindigkeit und führt zu signifikanten Kosten. Die Zielsetzung war daher die Implementierung einer zentralen und zukunftssicheren Plattform.
Die Lösung: Eine strategische Partnerschaft für einen neuen Branchenstandard
Die Stärke der Lösung liegt in der Bündelung der Kernkompetenzen der drei Partner:
- Scheidt & Bachmann: Als führender Anbieter von Kassensystemen (POS) bildet die bewährte SIQMA Plattform das technologische Fundament.
- PACE Telematics: Als Betreiber von Connected Fueling, Europas führender offener Plattform für mobiles Bezahlen, stellt die zentrale Schnittstelle zur Verfügung.
- EG Group: Mit einem der größten Tankstellennetze Deutschlands definiert die EG Group die Anforderungen für ein optimales Kundenerlebnis.
„In unserer Zusammenarbeit mit Scheidt & Bachmann und PACE Telematics haben wir uns darauf fokussiert, eine kundenfreundliche und sichere Lösung für digitales Bezahlen an der Zapfsäule für unsere Kunden zu entwickeln. Gemeinsam haben wir dank der Erfahrungen und Kompetenzen aller beteiligten Partner eine effiziente und schnell ausrollbare Lösung für unsere Tankstellen geschaffen.“ sagt Clemens Steiner, IT Manager der EG Group Deutschland
Der technische Schlüssel: SIQMA Connect als zentraler Hub
Der entscheidende technische Faktor war die Integration der Connected Fueling-Plattform von PACE über die offene Schnittstelle SIQMA Connect. Anstatt jede Anwendung einzeln an das Kassensystem anbinden zu müssen, agiert SIQMA Connect als zentraler Hub und „Übersetzer“. Nach der einmaligen Anbindung kann PACE gebündelt digitale Tankkarten und mobile Bezahl-Apps für das gesamte Netzwerk der EG Group verfügbar machen.
„Die Integration unserer Connected Fueling-Plattform in die SIQMA Kassensysteme von Scheidt & Bachmann verlief reibungslos und effizient – ein klarer Beleg für die Offenheit und technische Reife der SIQMA Connect Schnittstelle. Mit Scheidt & Bachmann als Partner konnten wir gemeinsam eine skalierbare und zukunftsfähige Mobile-Payment-Lösung umsetzen.“ so Philip Blatter, Geschäftsführer von PACE Telematics GmbH
Die Vorteile der Partnerschaft: Ein Mehrwert für alle Beteiligten
Das Ergebnis der Kooperation schafft einen nachhaltigen Mehrwert auf mehreren Ebenen:
- Für die EG Group: Deutlich reduzierter Integrationsaufwand, beschleunigte Time-to-Market für neue digitale Services und eine zukunftssichere Plattform, die mit zukünftigen Anforderungen skalierbar ist.
- Für die Fahrer: Ein nahtloses, schnelles und sicheres Bezahlerlebnis mit der bevorzugten App direkt an der Zapfsäule an über 900 weiteren Tankstellen.
- Für die Branche: Ein wegweisendes Modell, das demonstriert, wie offene Plattformen und strategische Kooperationen die Digitalisierung im Tankstellenmarkt effizient und skalierbar gestalten.
Jörg M. Heilingbrunner, CEO, Scheidt & Bachmann Energy Retail Solutions GmbH: „Durch unsere Zusammenarbeit mit PACE Telematics und EG Deutschland zeigen wir, wie moderne digitale Bezahllösungen das Tankstellenerlebnis revolutionieren können. […] Diese Partnerschaft zeigt, wie kollaborative Expertise den Fortschritt im Mobilitätssektor vorantreibt.“
Ausblick in die Zukunft
Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen PACE Telematics, Scheidt & Bachmann und der EG Group setzt ein klares Signal: Die Zukunft des Bezahlens an der Tankstelle ist vernetzt, offen und kollaborativ. Sie beweist, dass durch die Bündelung von Kompetenzen technologische Hürden überwunden und Innovationen effizient ausgerollt werden können – zum Vorteil von Betreibern und Endkunden gleichermaßen.